Have any questions?
+44 1234 567 890
Gruß aus der Heimat: Entdecken Sie unsere regionalen Spezialitäten!
Bauer Korte
Der Hof Korte ist seit dem 11. Jahrhundert ein Familienbetrieb. Aus der einstigen Mühle wurde im Jahr 1970 ein Bauernhof, der sich ausschließlich mit der Schweinehaltung befasst. Seitdem schaffte es der Hof einen alternativen Weg zur herkömmlichen Schweinehaltung und Fütterung zu entwickeln. Heute ist er zu einer namenhaften Adresse geworden.
Bauer Jung
Seit 23 Jahren, betreibt Bauer Jung den Hof Weiß in Wilnsdorf. Dort werden etwa 150 Kälber jedes Jahr aufgezogen und als Schlachttiere verkauft. Die Tiere leben in Gruppenhaltung. Im Winter auf Stroh, dann werden Sie gefüttert mit Heu und Grassilage aus eigener Produktion und für die Jungbullen gibt es Getreide von Bauern aus dem Umland. Im Sommer geht's auch raus auf die Weide, aufs saftige Gras, ohne Kunstdünger und Pflanzenschutzmittel.
KIKOK - Eine gute Alternative
Die Idee der schonenden Aufzucht der KIKOK-Hähnchen mit mehr Platz und besonderem Futter aus Mais und Sojaschrot stammt vom Geflügelhof Borgmeier in Delbrück. Eiweiß- und fettreduziertes Futter aus Betrieben der näheren Umgebung lässt sie langsamer wachsen. Aufgrund der schonenden Aufzucht kann auf den Einsatz von Antibiotika verzichtet werden. Somit können sich die Hähnchen tiergerecht entwickeln und ein besonders gutes und aromatisches Fleisch ausbilden.
Leckere Phina-Pute
Auf der Suche nach Fleischlieferanten, die sich einer verantwortungsvollen Tieraufzucht verschrieben haben, sind wir nun auch beim Putenfleisch fündig geworden. Auf dem Geflügelhof Bartels können die Tiere in kleineren Tiereinheiten unter intensiver Betreuung stressfrei aufwachsen. Die Ställe bieten mehr Bewegungsfreiheit und Beschäftigungsmöglichkeiten, wodurch sich das Muskelfleisch besonders gut entwickeln kann.